Irgendwann – ich weiss ehrlich gesagt nicht, in welcher Version – hat WordPress gelernt, bereits existierende Updates zu aktualisieren, wenn man das ZIP nochmals hochlädt. Sehr praktisch, wenn es mal klemmt!
Der Normalfall
Aber der Reihe nach: Normalerweise funktioniert der Aktualisieren-Mechanismus von WordPress problemlos. Auf der Update-Seite wird einem angezeigt, für welche Komponenten ein Update bereitsteht:
- WordPress-Core
- Plugins
- Themes
- Übersetzungen
Dann kann man einzelne oder alle Komponenten markieren und mit einem Klick aktualisieren.
Der Sonderfall
Ab und zu bockt die Funktion aber. Aus was für Gründen auch immer. Dann ist keine Panik angebracht, denn man kann sich ganz einfach behelfen. Nehmen wir an, es zeigt an, dass ein Plugin in aktuellerer Form vorliegt, das Update will aber partout nicht funktionierten.
- Ich gehe geschmeidig auf die Plugin-Webseite oder ins Plugin-Repository von WordPress und lade mir dort die aktuellste Version als ZIP-File herunter.
- Dann rufe ich in WordPress die Liste aller installierter Plugins auf und klicke auf den Installations-Button. So, wie wenn ich ein neues Plugin installieren würde.
- Nun kann ich das ZIP-Archiv zu WordPress hochwuppen. Beim Entzippen merkt WordPress, dass das Plugin bereits existiert.
- Nun habe ich die Wahl: Entweder ich aktualisiere das bestehende Plugin mit der neuen Version oder ich breche die ganze Aktion ab und lass alles so sein, wie es ist.
