Werden wir von KI-Fake News überschwemmt? 🤔

Eine der häufigen Vorhersagen beim Auftauchen von Tools wie ChatGPT und Co. war: Wir werden von Fake News überschwemmt! Denn KI-Generatoren machen es leicht, Inhalte zu erstellen, die zwar gut klingen, aber nicht wirklich der Wahrheit entsprechen.

Ich persönlich habe jedoch nicht das Gefühl, dass sich diese Vorhersage bisher bewahrheitet hat. Ich erkenne zwar oft, dass ein Text mit KI formuliert wurde – es zeigen sich gewisse Muster.

Aber sind die Inhalte wirklich falsch?

Vielleicht liegt es an meinem aufrichtigen, aufgeklärten und tendenziell wissenschaftlichen Umfeld. Vielleicht liegt es daran, dass ich Fake-Schleudern wie Facebook oder X generell ignoriere und mich eher auf LinkedIn, in Instagram oder in Discord bewege.

Ich hoffe, dass es so bleibt. Das wäre für mich nämlich ein Beweis dafür, dass die Menschen durchaus wissen, wie sie mit KI-Tools umgehen sollen und die erstellten Inhalte vor der Veröffentlichung überprüfen. 👍

Wie ist es bei euch?

 

Poll:

Wie oft hast du den Eindruck, dass du mit KI produzierte Fake News liest?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *