blog readwise reader poster
Readwise Reader: Mehr als nur eine weitere Read-Later-App

 

Kennst du das? Du surfst gemütlich durchs Internet, findest einen spannenden Artikel und denkst dir: "Das lese ich später!" Aber später findest du den Tab nicht mehr, weil du schon 47 neue geöffnet hast. Ups.

Zum Glück gibt es Read-it-Later-Apps, die genau für solche Momente gemacht sind. Mit diesen Apps kannst du nicht nur Artikel für später speichern, sondern sie auch offline lesen, über alle deine Geräte synchronisieren und in einem augenfreundlichen Format geniessen.

Auf dem Markt gibt es verschiedenen Read-it-Later-Apps. Sie alle haben jeweils ihre eigenen Stärken und Zielgruppen.

Instapaper ist ein Oldie und besticht durch seinen minimalistischen Ansatz und eine besonders lesefreundliche Darstellung – ideal für Nutzer, die sich voll und ganz auf den Inhalt konzentrieren möchten.

Pocket, als Teil der Mozilla-Familie, überzeugt besonders durch seine nahtlose Integration in Firefox und ein ausgefeiltes Tagging-System. Die App ist perfekt für systematische Content-Sammler und alle, die ihre gespeicherten Artikel sorgfältig kategorisieren möchten.

Matter ist neueren Datums, setzt ganz auf modernere Ansätze und verbindet das Lesen mit sozialen Aspekten. Gespeicherte Fundstücke lassen sich einfach mit anderen teilen und für Social Media visuell aufbereiten.

Ich möchte euch heute aber gerne das Werkzeug meiner Wahl vorstellen. Auch dieses Tool ist noch nicht sehr alt, mich hat es aber von Beginn weg begeistert.

blog readwise reader read later 1600
Readwise Reader: Mehr als nur eine weitere Read-Later-App

 

Readwise Reader: Mehr als nur eine weitere Read-Later-App

Ich spreche von Readwise, bzw. dessen integriertem Reader. Wie jede gute Read-Later-App bietet auch Readwise diese grundlegenden Funktionen:

Die Reader-Oberfläche kann man dabei nach Belieben konfigurieren, sodass sich ein angenehmes Lesebild ergibt. Bei langen Texten erstellt Reader zudem automatisch ein Inhaltsverzeichnis, was die Navigation erleichtert.

blog readwise reader appearance 1600
Einige der zahlreichen Konfigurations-Settings des Readers
blog readwise reader toc 1600
Bei umfangreichen Texten oder Dokumenten erstellt Reader ein Inhaltsverzeichnis.

Der Ghostreader: Dein KI-Assistent für smarteres Lesen

Readwise hat früh die Power von AI entdeckt. Mit Ghostreader gibt es einen intelligenten Lese-Helfer. Mit Ghostreader kann man einen gespeicherten Artikel oder auch ein ganzes Dokument schnell zusammenfassen oder aber Fragen zum Inhalt stellen. Die Antworten lassen sich direkt als Notizen zum Artikel speichern.

blog readwise reader meta summarize 1600
Mit Ghostreader erstellst du schnell Zusammenfassung zu den gespeicherten Artikeln.

Nie wieder verlorene Gedanken: Highlights und Notizen

A propos Notizen. Auch hier glänzt der Readwise Reader mit den gängigen Funktionen, die auf allen Plattformen elegant umgesetzt sind. Man kann Textpassagen markieren und dazu gleich noch eigene Kommentare hinterlegen. Alle Notizen werden im Notizbuch zu jedem Artikel gespeichert.

blog readwise reader notes 1600
Notizen zum Artikel sind schnell erfasst.

Dein persönlicher Vorleser: So verwandelst du Text in Audio

Damit aber nicht genug. Hast du einen Artikel oder ein Dokument, z.B. ein PDF gespeichert und gerade keine Lust zum Lesen? Dann lass dir den Inhalt einfach vorlesen. Readwise Reader erkennt im Normalfall die Sprache automatisch. Falls nicht, dann wählst du die Sprache einfach schnell selbst aus. In den meisten Sprachen kannst du zwischen verschiedenen Stimmen wählen und dann drückst du einfach den Play-Button. Die Geschwindigkeit kannst du selbst wählen und während dem Lesen siehst du im Text, wo du gerade bist. Du kannst das Smartphone aber auch in die Hosentasche stecken und einfach im Hintergrund weiterhören. Cool ist auch, dass man beim Vorlesen schnell eine Notiz einfügen kann, die dann am richtigen Ort im Text hinterlegt wird.

blog readwise reader read 1600
Artikel lassen sich einfach und in verschiedenen Geschwindigkeiten vorlesen.

Readwise Reader: Dein smarter Lesepartner

Readwise Reader ist mehr als nur eine normale Read-it-Later-App. Klar, die Basics hat sie drauf: Artikel speichern, offline lesen, Clean Reader und Sync über alle Geräte. Aber dann kommt der Clou: Der AI-Assistent Ghostreader fasst dir Artikel zusammen oder beantwortet deine Fragen dazu. Deine Highlights und Notizen werden schön übersichtlich gespeichert.

Und das Tüpfelchen auf dem i? Die App liest dir Artikel in verschiedenen Sprachen vor – perfekt für unterwegs oder wenn die Augen mal eine Pause brauchen. Dabei kannst du die Geschwindigkeit anpassen und sogar beim Hören Notizen machen. Ziemlich smart, oder?

(Ich werde für diesen Beitrag übrigens nicht von Readwise bezahlt. Ich habe das Tool selbst gekauft, habe es bei mir seit langem im Einsatz und schreibe drum gerne darüber.)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *