Name des Unternehmens/ Produkts
Get More Brain
GründerInnen
Thomas Gabathuler, Philippe Pointet
gegründet
2021
Anschrift
Predigerplatz 22/24 8001 Zürich
E-Mail-Adresse
Website
Welche Produkte/Dienstleistungen bieten Sie an?
Wir bieten mit Get More Brain einen Werkzeugkasten für neues, selbstbestimmtes, selbstorganisiertes Lernen an. Dabei geht es nicht nur um eine technische Plattform, sondern auch um eine neue Vision, in der wir „Lehren“ und „Lernen“ in verschiedenen Facetten erleben: lesen, sehen, zuhören, forschen, erklären, entdecken, vertiefen, verstehen, in eigenen Worten formulieren. Unsere Hauptkunden sind Firmen, in denen Corporate Learning stattfindet und wo auch viele Lerninhalte vorhanden sind. Wir haben herausgefunden, dass die bestehenden gemanagten Lernsysteme leider fast nicht genutzt werden und oft einem Datenfriedhof gleichen. Get More Brain belebt die Lernmaterialien neu und aktiviert die Kommunikation und Kollaboration. Dabei steht bei uns das Peer-Learning im Vordergrund. Denn nichts geht über das Gefühl, etwas verstanden zu haben und es jemandem erklären zu können.
Was unterscheidet Ihre Lösung von anderen?
Wir verbessern die Lernerfahrung in drei zentralen Bereichen und vereinen gleich mehrere Innovationen unter der Oberfläche von Get More Brain.
Wir sind ein besserer Content-Hub
Wir speichern alle Lerninhalte strukturiert und modular in unserem System. Und zwar responsive, sodass Lernen auf allen Geräten in jeder Situation möglich ist: am Arbeitsplatz, an der Bushaltestelle, auf der Couch oder auch traditionell in einem Klassenzimmer. Damit das optimal funktioniert, haben wir nicht nur Get More Brain, sondern auch bitmark erfunden. bitmark ermöglicht es – ganz im Sinne von Content First – Inhalte in kleine und wirksame Lernnuggets zu zerlegen. Auf diese Weise lassen sich Lerninhalte leicht digitalisieren, verbreiten und für jeden zugänglich machen. Und das Beste: bitmark ist OpenSource und kann von EdTech-Apps, Plattformen und Content-Producern einfach verwendet werden.
Wir sind ein besserer Learning-Hub
Get More Brain setzt voll auf die Future Skills Kreativität, Kollaboration, Kommunikation und kritisches Denken. Mit bitmark und Get More Brain können alle User kreativ sein. Es ist ganz einfach, neue Inhalte zu erstellen oder mit bestehenden PDFs und PowerPoint-Slides zu starten. Die Inhalte können in der Academy publiziert werden, entweder kostenlos oder gegen Bezahlung.
Im Hinblick auf Kommunikation und Kollaboration ist der integrierte Messenger in Get More Brain die Drehscheibe für Zusammenarbeit und persönlichen Austausch. bitmark-Inhalte können mit dem eigenen Lernnetzwerk geteilt werden, und gemeinsames Arbeiten an Inhalten ist möglich. Videos können direkt im Messenger angeschaut werden, und Quizzes können direkt im Chat gelöst und besprochen werden. Im Dialog werden Probleme gelöst und es entstehen neue Ideen.
Die wohl wichtigste Kompetenz ist in der heutigen und zukünftigen Zeit das kritische Denken. Dieses trainiert man, indem man sich mit Quellen und Inhalten auseinandersetzt, sie miteinander vergleicht, sie bewertet, sie mit eigenem Wissen verknüpft. In Get More Brain geschieht dies in den persönlichen Notizen. Hier kann ich bestehende Inhalte sammeln, annotieren und mit eigenen Inhalten, Gedanken und Ideen ergänzen. Selbstverständlich kann man die persönlichen Notizen jederzeit mit anderen teilen und spiegeln.
Wir sind ein besserer Community-Hub
Zur eigenen Lernerfahrung gehört der Austausch in der Gruppe. So kann man sein eigenes Lernen mit den Lernpfaden von anderen vergleichen. Man kann ihre Hilfe annehmen. Man kann selbst etwas erklären, wenn andere Hilfe brauchen. Im Austausch mit der Gruppe entstehen auch gemeinsame Lernziele und Ideen, was es sonst noch für Lernthemen gäbe. Get More Brain hilft mit seinen Werkzeugen, eigene persönliche Lern-Netzwerke (PLN) zu bilden und zu pflegen.
Wie sehen Sie die Medienlandschaft in drei Jahren?
Wir glauben, dass Get More Brain eine neue, einfachere Möglichkeit bietet, seine eigenen Lernwege zu gehen. Dabei sehen wir unser System als Hub, als Basis. In der EdTech-Welt entstehen im Moment ganz wunderbare neue Ideen und Technologien. Künstliche Intelligenz spielt schon jetzt eine große Rolle und wird in den nächsten Monaten noch wichtiger werden. Get More Brain ist ein offenes System und kann sich mit neuen EdTech-Apps problemlos verbinden. Durch den offenen bitmark-Standard helfen wir mit, im EdTech-Ökosystem Interoperabilität zu schaffen. Wir sind fest davon überzeugt, dass Lernen in Zukunft spontaner, niederschwelliger und lebenslang passiert. Get More Brain hilft dabei, alle Lernwege und Lernspuren an einem Ort zu bündeln.